[Admin-Team] [Mod-Team] [aktive Charaktere] [im Canon verstorbene Charaktere] [inaktive Charaktere]
Deidara
Nukenin | Akatsuki
Beiträge: 476
| Zuletzt Online: 23.12.2024
![]() Registriert am:
04.04.2020
Beschreibung
Im Haupt-RPG verstorben.
Kategorie: Ninja Allgemeine Informationen Name: Deidara Spitzname: Deidei, Barbie, Blondie, Girly, Pretty Boy Alter: 19 Jahre Geschlecht: Männlich Spezies: Mensch Clan: / Name im Bingo-Buch: Deidara Kopfgeld: ? Rang: Nukenin (Terrorist) Dorf: Iwagakure Vergangenheit, Leben und Beziehungen Vergangenheit: Während seiner Zeit in Iwagakure war Deidara ein Schüler des Tsuchikage Ōnoki, sein Team bestand aus Kurotsuchi und Akatsuchi, besonders zu Ersterer hatte er eine innige Beziehung, er sah sie als kleine Schwester an, doch dann wurde er bald aufgrund seines Kekkei Genkais Bakuton ein Mitglied der Bakuha Butai. Obwohl er schon in jungen Jahren für seine Töpferkünste gelobt wurde, wuchs mit der Zahl seiner Werke sein Wunsch nach der ultimativen Kunst, weshalb er das Kinjutsu seines Dorfes, wodurch er Chakra in Materie schmieden kann, stahl und zum Nukenin wurde. Daraufhin arbeitete Deidara, mittlerweile ein berüchtigter Terrorist, als Attentäter für verschiedene Länder. Das weckte die Aufmerksamkeit von Akatsuki, weshalb Kisame Hoshigaki, Sasori und Itachi Uchiha den Auftrag bekamen, Deidara als Akatsuki-Mitglied anzuwerben, nachdem Orochimaru die Organisation verlassen hatte. Zunächst lehnt Deidara das Angebot ab. Doch er wurde zu einem Kampf mit Itachi überredet. Dabei gab es zwei Bedingungen. Die erste war, dass, wenn Deidara gewinnen sollte, die Mitglieder wieder verschwinden würden. Die zweite Bedingung war, dass, wenn er verlieren sollte, er beitreten müsse. Itachi schaltete Deidara schnell mit seinem Sharingan aus, weshalb er der Organisation beitreten musste, was er als Partner von Sasori auch tat. Die beiden lagen im ständigen Streit miteinander, ihre Meinungen über Kunst waren zu verschieden, bis sie doch ihre Gefühle zu einander entdeckten und eine Beziehung miteinander eingingen, selbst wenn das die Streitereien nicht ganz beendete. Deidara bekam den Auftrag, Gaara, den Jinchuuriki des Ichibi, zu fangen. Zusammen mit seinen Partner machte er sich auf den Weg nach Sunagakure, die alte Heimat seines Partners Sasori. Sie kamen mit Leichtigkeit in das Dorf hinein, weil einer von Sasoris Spionen die äußere Verteidigung ausschaltete. Danach machte er sich alleine auf den Weg, um Gaara, der mittlerweile Kazekage geworden war, zu finden. Als sie aufeinander trafen, kam es zum Kampf zwischen den beiden, in dessen Verlauf Gaara Deidaras linken Arm zerquetschte. Letzten Endes schaffte es Deidara aber, Gaara zu besiegen. Zusammen mit seinem Partner brachte er ihn zu einem der vielen Verstecke von Akatsuki. Dort begannen sie gleich mit der Extrahierung des Bijuu. Nachdem sie den Bijuu entfernt hatten, tauchte Team Kakashi auf, um Gaara zu retten. Es gelang Deidara, Naruto Uzumaki und Kakashi Hatake vom Rest der Gruppe zu trennen, indem er Gaaras Leiche mit einem seiner Lehmvögel fortgebracht hatte. Es kam zum Kampf zwischen den Dreien, in dessen Verlauf Deidara auch seinen zweiten Arm verlor. Er wurde fast besiegt, es gelang ihm aber, durch eine Explosion zu entkommen. Später erfuhr er, dass Sasori getötet wurde, was ihn schwer traf und immer noch verfolgt, insbesondere der letzte Brief, den er von der Liebe seines Lebens nach dessen Tod erhielt. Sein neuer Partner wurde daraufhin Tobi, ein früherer Untergebener von Zetsu, die beiden waren sich von Anfang an allerdings nicht ganz grün. Seine Arme wurden ihm später von Kakuzu wieder angenäht. Deidara bekam als nächsten Auftrag, mit Hilfe von Tobi den Sanbi zu fangen. Dieses Bijuu war in keinen Jinchuuriki versiegelt. Es gelang ihm relativ schnell, den Sanbi außer Gefecht zu setzen. Woraufhin die beiden den Sanbi zu einem Akatsuki-Versteck brachten, wo er dann gleichzeitig mit dem Yonbi versiegelt wurde. Nachdem er erfahren hatte, dass Orochimaru von Sasuke Uchiha getötet worden war, wollte er sich diesen vorknöpfen, weil er Orochimaru schon seit langem töten wollte. Kurz darauf kam es zu einem Kampf zwischen Sasuke und ihm. Als er bemerkte, dass er den Kampf nicht gewinnen konnte, offenbarte er, dass sich auf seiner Brust ebenfalls ein Mund befindet, und mit Hilfe dessen sprengte er sich selber in die Luft, um so auch Sasuke zu töten. Dies gelang ihm aber nicht, da Sasuke sein Jutsu des vertrauten Geistes einsetzte, um durch Mandas Schutz den Auswirkungen der Explosion zu entgehen. Deidara erwachte im Jenseits, direkt vor dem Haus, welches Sasori sich dort gebaut hatte, da bei seinem Partner der Ort ist, an welchem er sich Zuhause fühlt. Familiensituation: Kurotsuchi - war mal wie seine kleine Schwester Besondere Beziehungen: Sasori – ehem. Teampartner/Lebenspartner Tobi - Teampartner Kurotsuchi und Akatsuchi - ehem. Team in Iwagakure Oonoki - ehem. Sensei Ziele: alle Welt von seiner Kunst überzeugen, Akatsuki helfen Träume: Eines Tages selbst zur Kunst zu werden, bei sasori bleiben Aussehen Haarfarbe: lange blonde Haare, die er teils zu einem Pferdeschwanz zusammengebunden hat und teils seine linke Gesichtshälfte und somit auch seine Kamera am linken Augen bedecken. Augenfarbe: Blau Kleidungsstil: Seine Kleidung besteht aus dem für die Akatsuki-Mitglieder typischen schwarzen Mantel mit roten Wolken und roter Innenseite, welcher einen kinnhohen Kragen hat. Unter dem Mantel trägt er ein graues, ärmelloses und bauchfreies Shirt mit V-Ausschnitt. Darunter trägt er ein aus Netz bestehendes Shirt, welches seinen Brust- und Bauchbereich bedeckt. Außerdem trägt er unter dem Mantel eine graue Hose mit weißen Stegsocken und dunklen Sandalen. Des Weiteren trägt er einen Gürtel, an denen zwei Taschen, worin er seinen Lehm aufbewahrt, befestigt sind. Seinen zerkratzten Iwagakure-Stirnschutz trägt er an der Stirn. Besonderheiten: Kamera am linken Augen, diese zeichnet ihn als Fernkämpfer aus, doch er trägt sie nicht permanent. Charakteristisch sind Deidaras Münder, durch die er Chakra in Lehm schmiedet, diese befinden sich an seinen Handflächen und an seiner linken Brust. Den für Akatsuki-Mitglieder typischen Ring trägt er an seinem rechten Zeigefinger mit dem Symbol 青 Ao ("Blau" oder "Grün") und in blaugrüner Farbe. Außerdem lackiert er sich auch wie die übrigen Akatsuki-Mitglieder die Finger- und Fußnägel. Seine Farbe ist schwarz. Deidara misst 1,66 m, hat weiche, helle Haut und sehr dichte, dunkle Wimpern. Seine Augen umrundet er zudem mit Eyeliner, Charakter Charaktereigenschaften: Während Deidara mit Sasori in einem Team ist, zeigt er sich meistens cool und gelassen und behält immer sein Grinsen im Gesicht, auch während eines harten Kampfes oder auch wenn ihm etwas von Sasori vorgeworfen wird. Des Weiteren hat Deidara eine sadistische Ader, da er zum Teil seine Gegner auf brutale Art sprengt. Außerdem hat Deidara die Angewohnheit, Sätze mit dem nasal ähnlichen Laut "un" zu beenden. Auffällig ist seine Leidenschaft für die Kunst. Somit hält er seine Ninjutsu für künstlerische Werke. Oft verwendet er den Satz "Kunst ist eine Explosion". Aufgrund seines Stolzes kann Deidara nicht ertragen, dass etwas seine scheinbar perfekte Kunst schlagen kann. Was ich mag: Explosionen, Lehm, Kunst, Sasori, andere Ärgern, seine eigenen Haare Was ich nicht mag: das Sharingan, Itachi, Sasuke, Uchihas im Allgemeinen, nicht als Künster anerkannt zu werden, wenn jemand seine Kunst nicht versteht, an Sasoris Tod erinnert zu werden, Tobi Das macht mir Angst: Pain Kampfstil Waffen: spezieller Lehm Chakranatur: Doton, Bakuton Stil: Deidaras Fähigkeiten als S-Rang Nukenin erweckten die Aufmerksamkeit von verschiedenen Ländern und auch von Akatsuki, dessen Anführer Pain nach Deidaras Tod sogar sagt, dass er einzigartig ist und sein Tod ein schwerer Verlust für die Organisation ist. Deidara ist dazu fähig, den Jinchūriki des Ichibi und zugleich den Kazekage im Alleingang zu besiegen. In Kämpfen stechen oft seine Intelligenz und seine Tricks, mit denen er seine Bomben in die Nähe seiner Gegner bringt. Zu sehen ist dies im Kampf gegen Gaara. Als Gaara Deidara Arm mit seinem Sand zerquetscht, schafft es Deidara, seine Bomben in Gaaras Sand zu mischen und ihn somit zu besiegen. Deidara ist ein Fernkampfspezialist und hat somit eine Schwäche für Nahkämpfe. Dennoch ist so erfahren, dass er einem Nahkampf mit Team Guy nur mit einem Kunai im Mund standhält, obwohl er zu diesem Zeitpunkt beide Arme verloren hat. Des Weiteren hat Deidara eine Vielzahl von Techniken, mit denen er aus Nahkämpfen entkommen kann. Sehr auffällig ist Deidaras Schmerzempfindlichkeit. Deidara ist dazu fähig, sich auf Kämpfe zu konzentrieren, nachdem er beide Arme verloren hat. Außerdem weist Deidara starke Körperkraft auf, da er, nachdem sein Arm von Gaara zerquetscht worden ist, noch stark genug ist, sich von Gaaras Sand loszureißen. Deidara hat die Seishitsuhenka der Erde gemeistert und besitzt das Kekkei Genkai Bakuton. Dadurch ist er in der Lage, Erde und ein weiteres und ein weiteres unbekanntes Element gleichzeitig einzusetzen. Vermutlich ist Bakuton der Grund dafür, dass sein Lehm explodieren kann. Dank eines Kinjutsus aus Iwagakure hat Deidara Münder an den Handflächen und an der linken Brust, mit denen er Chakra in Materie schmieden kann. In Verbindung mit dem Bakuton erschuf Deidara so sein Kibaku Nendo. Dabei gibt er seinem Chakra eine explosive Natur und schmiedet es in seinen Lehm. Mit dem Zündlehm kann Deidara Tiere oder andere Wesen, die er auch gezielt kontrollieren kann, in verschiedensten Größen und Formen erschaffen, die auf seinen Befehl (喝, "Katsu") explodieren. Somit kann Deidara sogar seine Bomben mikroskopisch klein oder gigantisch groß werden lassen. Zudem benutzt Deidara seine Kunstwerke auch als Transportmittel, indem er Bomben in Form von Vögeln erschafft. Damit bereitet es ihm kein großes Problem, in Dörfern einzudringen. Erwähnenswert sind seine Jibaku Bunshin, die er explodieren lässt, um seine Gegner abzulenken. Des Weiteren scheint Deidara grundlegende Erdjutsus zu beherrschen, wie zum Beispiel Doton: Moguragakure no Jutsu. Durch dieses Jutsu kann sich Deidara vor manchen Explosionen in Sicherheit bringen. Da sein Kibaku Nendo auf Doton basiert, hat es eine Schwäche gegenüber Raiton, was seine Bomben zu Blindgängern macht. Deidara trägt gelegentlich an seinem linken Auge eine Art Kameralinse. Mit dieser kann er weite Distanzen beobachten und sogar Bilder damit aufnehmen. Doch Deidara kann auch ohne der Linse mit seinem linken Auge weite Strecken sehen, da er nach seiner Wiederbelebung Feinde im Umkreis von Tobis Versteck ausfindig macht. Doch auch dabei schließt er zunächst sein rechtes Auge. Das linke Auge selbst hat er darauf trainiert, Genjutsu zu durchschauen und aufzulösen. Dabei zieht sich seine Pupille zusammen. Dieses Training vollzog er, um gegen Itachi Uchiha und dessen Sharingan anzukommen. Stärken: Kreativität, Fernkampf, Ninjutsu, Fernkampf, Weitsicht, Geschwindigkeit Schwächen: lange Haare, Nahkampf, zu sehr von seiner Kunst eingenommen, große Klappe
|
[Admin-Team] [Mod-Team] [aktive Charaktere] [im Canon verstorbene Charaktere] [inaktive Charaktere]
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |