[Admin-Team] [Mod-Team] [aktive Charaktere] [im Canon verstorbene Charaktere] [inaktive Charaktere]
Naruto Uzumaki
Genin
Beiträge: 298
| Zuletzt Online: 06.04.2024
![]() Wohnort
Konohagakure
Registriert am:
22.03.2020
Beschreibung
Kategorie: Shinobi
Allgemeine Informationen Name: Naruto Uzumaki Spitzname: Chaosninja, Überraschungsninja Nr. 1 Alter: 16 Jahre (*10. Oktober) Geschlecht: männlich Spezies: Mensch (Jinchuriki) Clan: Uzumaki-Clan Name im Bingo-Buch: // Kopfgeld: // Rang: Genin Dorf: Konohagakure Vergangenheit, Leben und Beziehungen Vergangenheit: Narutos Leben war seit seiner Geburt von Einsamkeit geprägt. Seit er denken konnte, war er alleine. Über seine Eltern hat er nie irgendetwas erfahren und weiß so auch nicht, wer diese genau sind. Sein Vater starb beim Kampf gegen den Kyuubi, nachdem Minato das Shiki Fuujin eingesetzt hatte und seine Mutter starb, als sie von Minato in Naruto versiegelt wurde, damit sie ihren Sohn eines Tages noch einmal sehen konnte. Da Minato den Kyuubi in Naruto versiegelt hatte, fürchteten die Dorfbewohner Naruto und mieden ihn. Dies sollte jedoch ein Geheimnis bleiben, um keine großen Fragen und Probleme in Konoha aufzuwerfen. Naruto, der sich nicht erklären konnte, warum er ausgeschlossen wurde, gab sich alle Mühe, um Aufmerksamkeit zu erhalten: anfangs, indem er Blödsinn anstellte, wofür er immer wieder bestraft wurde; später, indem er sich das Ziel setzte, Hokage zu werden, um endlich Beachtung und Respekt zu bekommen. Dennoch änderte es nichts daran, dass Naruto einsam und alleine war. Es gab Zeiten, in denen er einen regelrechten Hass auf das Dorf empfand. Die erste richtige Bezugsperson, die Naruto jedoch fand, war schließlich sein Lehrer Iruka Umino. Doch auch von diesem glaubte er lange, dass dieser ihn hassen würde. Das änderte sich jedoch eines Tages, als er eine geheime Schriftrolle stahl. Naruto blieb nämlich oft bei den Abschlussprüfungen in der Akademie sitzen, da er kein anständiges Jutsu zustande brachte, woraufhin Mizuki ihn manipulierte, damit Naruto die Schriftrolle stahl. Im folgenden Kampf gegen Mizuki konnte Naruto das Kagebunshin no Jutsu meistern, woraufhin Iruka ihn graduieren ließ und Naruto sein Stirnband überließ. Naruto wurde schließlich Teil von Team 7 zusammen mit Sakura Haruno und Sasuke Uchiha unter der Leitung von Kakashi Hatake. Trotz eines schwierigen Starts rauften sie sich zusammen und konnten Kakashis Glöckchenprüfung bestehen. Später nahmen sie an der Chunin-Prüfung teil, bei welcher Naruto es schaffte, seine Stärke zu beweisen. Nicht nur beim Kampf gegen Kiba, sondern dann später auch in den Finalrunden gegen Neji. Die Prüfung wurde jedoch abgebrochen, als Orochimaru seinen Angriff auf Konoha startete. Bei diesem kämpfte Naruto gegen Gaara und konnte diesen sowohl besiegen, als auch von seiner Einsamkeit erlösen, woraufhin sie Freunde wurden. Danach brach Naruto mit Jiraiya auf, um nach Tsunade zu suchen, damit diese zum nächsten Hokage erkannt zu werden. Wie auch schon bei Gaara, konnte Naruto in Tsunade etwas bewirken und sie schenkte ihm schließlich ihre Kette, welche einst dem ersten Hokage gehört hatte. Wie sich später noch herausstellen sollte, hat die Kette einen Nutzen und zwar kann mit ihrer Hilfe und dem Holzversteck, der Kyuubi unter Kontrolle gehalten werden. Nachdem Tsunade zum fünften Hokage ernannt worden war, verließ Sasuke kurze Zeit später das Dorf, um sich Orochimaru anzuschließen. Naruto, der mitunter aufgebrochen war, um Sasuke zurückzuholen, versprach Sakura, dass er das definitiv schaffen würde und nach einer langen Verfolgungsjagd standen sich Naruto und Sasuke schließlich im Tal des Endes gegenüber. Es entfachte ein harter Kampf zwischen den beiden, in welchem Naruto unterlag. Er wurde später von Kakashi gefunden und ins Dorf zurückgebracht. Als sich Naruto schlussendlich von seinen Verletzungen erholt hatte, brach er zusammen mit Jiraiya, welcher sein Lehrer wurde, zu einer Trainingsreise auf, um stärker zu werden. Als er zurückkehrte, wartete bereits die erste Mission auf ihn: Die Rettung von Kazekage Gaara. Bei dieser Mission wurde ihm - unwissentlich - eine von Itachi Uchihas Krähen eingepflanzt. Gaara konnte schließlich gerettet werden und Naruto kehrte daraufhin ins Dorf zurück. In Team 7 gab es schließlich einige Änderungen. Da Kakashi nach dem Kampf gegen Deidara erst einmal ans Bett gefesselt war, wurde Yamato als neuer Leiter von Team 7 eingeteilt und um Sasukes Lücke aufzufüllen, wurde Sai Teil von Team 7. Das erste Treffen von Sai und Naruto verlief nicht gerade optimal und Naruto konnte Sai nicht leiden. Nach ihrer ersten gemeinsamen Mission, bei welchem sie sowohl auf Orochimaru als auch Sasuke trafen, konnten sie ihre Differenzen schlussendlich jedoch beiseite legen. Nach ihrer Rückkehr nach Konoha begann Naruto eine Art Spezialtraining mit Kakashi, bei welchem er nicht nur mehr über die verschiedenen Chakranaturen lernte, sondern auch mit der Zeit eine eigene Spezialtechnik, als Weiterentwicklung des Rasengan, erlernte. Diese konnte er dann im Kampf Kakuzu mehr oder weniger erfolgreich einsetzen, womit er Kakuzu besiegen konnte. Da diese Technik jedoch gravierende Verletzungen bei Naruto selbst verursachte, wurde ihm verboten, diese Technik jemals wieder einzusetzen. Später machte sich Naruto mit einigen Shinobi auf den Weg, um Sasuke zu finden, nachdem er gehört hatte, dass dieser Orochimaru besiegt hatte. Dabei trafen sie auch auf Kabuto, der sich einen Arm von Orochimaru transplantiert hatte, um stärker zu werden. Er gab ihnen zudem ein Buch mit Namen und Daten über die Akatsuki-Mitglieder. Während ihrer Reise begegnete Naruto unerwartet Itachi in einem Wald. Itachi wollte nur mit Naruto über Sasuke sprechen. Als er erfuhr, dass Naruto sowohl Sasuke als auch Konoha beschützen wollte, übergab er ihm einen Teil seiner Kraft und zog weiter, um seinen finalen Kampf gegen Sasuke auszutragen. Es blieb jedoch unklar, welche Art von Kraft Itachi ihm hinterlassen hatte. Als Naruto zu seinem Team zurückkehrte, trafen sie auf Tobi, gegen den sie keine Chance hatten. Dennoch erfuhren sie von Sasukes Sieg über Itachi. Bevor sie jedoch Sasuke erreichen konnten, kamen ihnen Zetsu und Tobi zuvor und nahmen den geschwächten Sasuke mit sich. Einige Tage später erfuhr Naruto in Konoha vom Tod Jiraiyas. Nachdem er seinen Schmerz verarbeitet hatte, begab er sich mit Fukasaku zum Myoubokuzan, um dort den Sennin-Modus zu erlernen. Nach mehreren Tagen intensiven Senjutsu-Trainings wurden Naruto und Fukasaku informiert, dass der Botenfrosch in Konoha getötet worden war. Sie vermuteten, dass etwas Schreckliches geschehen sein musste. Fukasaku entschied, dass sie sofort nach Konoha zurückkehren sollten. Als Naruto schließlich das zerstörte Dorf vorfand und von Tsunade erfuhr, dass auch Kakashi vermutlich im Kampf gegen Pain sein Leben gelassen hatte, überkam ihn eine gewaltige Wut, und der große Kampf gegen Pain begann. Naruto nutzte eine neue Schriftrolle, um Schattendoppelgänger aus der Froschwelt in die normale Welt zu beschwören, die für ihn Naturchakra gesammelt hatten. Sobald er das Schattendoppelgänger-Jutsu auflöste, stand ihm das gesammelte Chakra sofort wieder zur Verfügung, sodass er ohne Unterbrechung in den Sennin-Modus wechseln konnte. Nach und nach gelang es ihm, fünf der sechs Pains zu besiegen, bis nur noch Gott-Pain übrig blieb. Doch dieser nutzte Hinata, die Naruto zu Hilfe geeilt war, um ihm wahren Schmerz zu zeigen: Vor Narutos Augen stach er Hinata mit einem Chakra-Konduktor nieder. Der Anblick ließ Naruto zum ersten Mal in seine sechsschwänzige Fuchsform übergehen. Als Pain seine finale Technik einsetzte, verwandelte sich Naruto daraufhin in seine achtschwänzige Form. In seinem Unterbewusstsein versuchte der Kyuubi, ihn zu überreden, das Siegel seines Käfigs zu entfernen, um sich vollständig zu befreien und Rache an Pain zu nehmen. Als Naruto das Siegel auf seinem Bauch bereits zu lösen begann, erschien plötzlich der vierte Hokage und hielt ihn davon ab. Minato offenbarte Naruto, dass er sein Vater war, und erzählte ihm alles über den Angriff des Kyuubi vor 16 Jahren. Bevor er wieder verschwand, erneuerte er das Siegel auf Narutos Bauch, sodass dieser erneut in den Kampf gegen Pain ziehen konnte. Wieder im Sennin-Modus gelang es Naruto schließlich, den letzten Pain endgültig zu besiegen. Danach machte er sich auf die Suche nach Nagato, der Pain kontrolliert hatte. Um ihn aufzuspüren, stieß sich Naruto selbst Chakra-Konduktoren von Pain in den Körper und verfolgte das Chakra mit seinen Sennin-Fähigkeiten zurück. Als er Nagatos Versteck erreichte, erzählte dieser ihm, warum er die Menschen Schmerz spüren lassen wollte, und berichtete von den tragischen Erlebnissen, die ihn dazu gebracht hatten. Naruto beschloss, ihn nicht zu töten, sondern nach einer anderen Lösung zu suchen, um das Leiden zu beenden. Durch Jiraiyas Andenken schaffte er es, Nagatos Überzeugung ins Wanken zu bringen. Schließlich entschied sich Nagato, ein letztes Jutsu einzusetzen, mit dem alle Menschen wiederbelebt wurden, die seit dem Angriff auf Konoha gestorben waren. Nachdem das Jutsu seine Wirkung entfaltet hatte, verstarb Nagato. Konan nahm die Leichname von Nagato und Yahiko (dessen Körper als Tendou-Pain genutzt worden war) mit sich und kehrte nach Amegakure zurück, überzeugt davon, dass Naruto eines Tages Frieden bringen würde. Damit verließ sie auch Akatsuki. Naruto kehrte als Held nach Konoha zurück, und der Wiederaufbau des Dorfes begann, während Naruto nun endlich seine Cousine Mirai kennenlernen durfte. Familiensituation: Minato Namikaze - Vater (verstorben; weiß nicht, dass Minato sein Vater ist) Kushina Uzumaki - Mutter (verstorben) Mirai Namikaze - Cousine 2. Grades (weiß nicht, dass Mirai eine Verwandte ist) Besondere Beziehungen: Iruka Umino - Lehrer & Art Vaterfigur Jiraiya - Lehrer & Pate (am Leben; weiß nicht, dass Jiraiya sein Pate ist) Kakashi Hatake - ehem. Lehrer Sakura Haruno - Teamkameradin & sein Schwarm Sasuke Uchiha - ehem. Teamkamerad (sieht ihn als Rivalen, besten Freund & Bruder) Gaara - sehr guter Freund Tsunade - sehr gute Beziehung Konohamaru Sarutobi - eine Art “Schüler” von Naruto, zumindest bewundern Konohamaru und seine Freunde Naruto sehr und Naruto mag Konohamaru auch gerne Sai - Teamkamerad Ziele: Sasuke ins Dorf zurückzubringen & Hokage zu werden Träume: Hokage zu werden Aussehen Haare: Die Haare hat Naruto von seinem Vater. Wie bei diesem sind sie in einem hellen Blond und auch ziemlich verwuschelt, sodass sie bei Naruto in alle Richtungen abstehen. Augen: Auch die Augen hat Naruto von seinem Vater, so erstrahlen diese in einem kräftigen Blauton und scheinen bei Naruto immerzu von Lebensfreude erfüllt zu sein. Körper: Zu seiner Zeit als Genin war Naruto für sein Alter ziemlich klein, doch während seiner Trainingsreise mit Jiraiya ist Naruto ein gutes Stück gewachsen, sodass er nun auch größer als Sakura ist, aber mit einer Größe von 1,66 m im Vergleich zu anderen immer noch eher klein ist. Die Ausbildung zum Shinobi brachte ihm jedoch einen recht trainierten Körperbau ein. Kleidungsstil: Naruto pflegte schon immer die Farbe orange zu tragen, die in gewisser Weise auch ein Markenzeichen von ihm ist. So trägt er eine orange Jacke mit schwarzer Musterung und eine komplett orangefarbene Hose. Dazu schwarze Shinobi-Sandalen. Sein Stirnband ist ungewöhnlich lange, aber ebenfalls schwarz. Dieses trägt er auch auf seiner Stirn. Unter seiner Jacke trägt er meist ein schwarzes T-Shirt oder ein Fischnetz-T-Shirt. Besonderheiten: Er hat eine kleine Narbe auf seiner linken Hand, die ihn an sein Versprechen erinnert, dass er nie wieder Angst haben wird. Auf seinen Wangen hat er zudem jeweils drei äußerliche Besonderheiten, die an Schnurrhaare erinnern. Auf seinem Bauch befindet sich das Ziegel, mit welchem der Kyuubi in ihm versiegelt wurde und er trägt stets Tsunades Kette, welche er von ihr bekommen hatte. Charakter Charaktereigenschaften: Naruto ist der wohl ehrgeizigste Charakter, den es gibt, da ihm kein Ziel zu weit gesteckt und keine Hürde zu hoch erscheint. Naruto ist im Grunde ein herzensguter Junge, da er aber immer frei heraus sagt, was er denkt, eckt er damit des Öfteren bei Leuten. Einfach gesagt, lässt er sich als ausgelassen, überschwänglich und auch unorthodox bezeichnen. Das Aufwachsen als Waisenkind, das jahrelang unter Hass und sozialer Isolation litt, hat Narutos Charakter auf verschiedene Weisen beeinflusst: Er achtet nicht auf Formalitäten und soziales Ansehen, so spricht er bestimmte Menschen mit Spitznamen anstelle von Titeln (ein Beispiel wäre hierbei Tsunade, die er bloß “Oma Tsunade” nennt) an. Er hat auch eine leicht “perverse” Seite, die sich in Versuchen, in Frauenbäder zu spähen, zeigt. Aber vielleicht ist dafür auch Jiraiyas Einfluss verantwortlich. Doch trotz seiner Macken und der Kritik, die er immer wieder einfährt, hat Naruto eine beeindruckende Persönlichkeit, die Menschen zu sich zieht, Freundschaft und Loyalität durch Taten echter Freundlichkeit inspiriert, die das Weltbild einer Person verändern und so enge Beziehungen zu diesen aufbauen können. Beziehungen, die ihm früher in seinem Leben gefehlt hatten. Naruto schätzt diese Bindungen zutiefst und bemüht sich sehr, diese zu beschützen. Eine weitere nennenswerte Eigenschaft Narutos, ist sein Verlangen nach Anerkennung. Seine Streiche im Dorf dienten nur dazu, dass die Leute ihn bemerkten, auch wenn es bedeutete, dass sie ihn beschimpften. Deshalb träumt er davon, eines Tages Hokage zu werden, der Inbegriff von Anerkennung und Respekt von allen im Dorf. Da Naruto weiß, dass sein Traum ein langer, beschwerlicher und scheinbar unmöglicher Weg ist, entwickelte er sein eigenes Nindo, niemals von seinem Wort zurückzutreten. Diese lebenslange Philosophie dient als Eckpfeiler von Narutos großem Selbstvertrauen. Er glaubt, dass er mit genug harter Arbeit und Ausdauer jedes Ziel erreichen kann, egal, was auch passiert. Diese Eigenschaft leitet ihn in vielen Aspekten seines Lebens, wie zum Beispiel sein Versprechen an Sakura, Sasuke nach Konoha zurückzubringen. Sein Nindo wird durch das Verständnis, dass Shinobi dazu bestimmt waren, Schwierigkeiten zu überstehen, verstärkt. Narutos Intelligenz ist nicht gerade sehr hoch oder ausgeprägt. Er versteht viele Vorgänge und Sachverhalte, strategische Entscheidungen im größeren Kontext zum Beispiel, nicht wirklich. Er benötigt oft eine vereinfachte Analogie, um Erklärungen zu verstehen und ist auch ziemlich vergesslich. Dennoch ist sich Naruto seiner Fehler durchaus bewusst und gibt zu, dass er stark handelt, um seine Verlegenheit und Frustration darüber zu verbergen. Trotz seiner Beschränktheit kann Naruto sehr aufmerksam sein, Dinge aufgreifen, die andere übersehen und Informationen behalten, die er beiläufig durch Gespräche gesammelt hat. Umso gewitzter aber ist sein Kampfstil. Nicht umsonst bekam er von Kakashi den Spitznamen “Überraschungsninja Nr. 1”. So fallen Naruto in einigen Kämpfen besonders clevere Tricks ein. Auch wenn sie nur aus einfachen Jutsus oder Gedankengängen bestehen, so überrascht er aber umso mehr seine meist sehr versierten Gegner, die mit solch simplen Tricks nie gerechnet hätten. Narutos wichtigste Eigenschaft ist aber wohl, nie aufzugeben und nie von seinem Wort zurückzutreten: Er wird nie ein Versprechen brechen, sagt er von sich. Er hat zudem den verbalen Tick seiner Mutter geerbt und so hört man von Naruto oft die Aussprüche “Dattebayo” oder auch “Echt jetzt”. Was ich mag: > Nudelsuppe (insbesondere die Ramen von Ichiraku) > Bohnensuppe > Streiche zu spielen (auch wenn er sich das inzwischen größtenteils abgewöhnt hat) > zu gärtnern und seine Pflanzen zu gießen > Sakura, in welche er verliebt ist Was ich nicht mag: > Salat > wenn seine Freunde verletzt werden > alleine zu sein > wenn über seine Freunde schlecht geredet wird > wenn über seinen Traum gelacht wird Das macht mir Angst: Das Versprechen an Sakura nicht halten zu können Kampfstil Waffen: Shuriken, Kunai, Briefbomben Chakranatur: Fuuton (Affinität) Katon, Raiton, Doton, Suiton, Futton, Youton, Jiton, Inton, Youton, Onmyouton Stil: Trotz seiner am Anfang schlechten Leistungen in der Akademie hat sich Naruto durch bloße Willenskraft und sein bekanntes Durchhaltevermögen zu einem starken Shinobi entwickelt. Sein Kampfstil konzentriert sich vor allem auf das Kagebunshin no Jutsu und das Rasengan. Er beherrscht sogar ein Jutsu, welches er selbst entwickelt hat: das Oiroke no Jutus. Auch wenn er die Technik nur zum Spaß entwickelt hatte und sie eigentlich ziemlich nutzlos ist, beherrscht Naruto sie perfekt. Durch die Ausbildung von Kakashi gelang es ihm, seine Nin-Jutsu-Kenntnisse in den durchschnittlichen Bereich zu bringen, auch wenn er sein persönliches Jutsu immer noch anwendet. Unter der Ausbildung von Jiraiya hat Naruto seine Fähigkeiten in diesem noch Bereich noch mehr gesteigert, sodass er schwierige Nin-Jutsus wie das Kuchiyose no Jutsu und das Rasengan meistern konnte, obwohl er noch ein Genin war. Sein Markenzeichen ist das Kage Bunshin no Jutsu, dass er aus der geheimen Schriftrolle Konohas gelernt hat, und gerne auch mal in der Variante Tajuu Kage Bunshin no Jutsu einsetzt. Diese beiden Jutsus setzt er auch fast in jedem seiner Kämpfe ein. Mit den Schattendoppelgängern hat er mehrere, meist einfache Strategien entwickelt, mit denen er schon manche Gegner verblüffen und überrumpeln konnte. Da Naruto schon von Anfang an viel Chakra besaß, kann er öfters als andere das Kage Bunshin no Jutsu anwenden. Er kann seine Klone auch verwenden, um ein Gebiet zu erkunden oder die Stärke eines Gegners im Kampf zu prüfen, indem er seinen Klon zuerst kämpfen lässt. > Bunshin Tai Atari > Fuuton: Rasengan > Fuuton: Rasen Shuriken > Kage Bunshin no Jutsu > Kage Shuriken no Jutsu > Kai > Konbi Henge no Jutsu > Kuchiyose: Tobidougu > Kuchiyose no Jutsu > Kuchiyose: Yatai Kuzushi no Jutsu > Muzousana Ichigeki (in (vierschwänziger) Kyuubi-Form) > Oiroke no Jutsu > Oodama Rasengan > Rasengan > Sennen Goroshi > Shihouhappou Shuriken (zuvor Tajuu Kage Bunshin no Jutsu eingesetzt) > Shunshin no Jutsu > Tajuu Kage Bunshin no Jutsu > Tsuin Rasengan > Uzumaki Naruto Ittai Rendan (zuvor Tajuu Kage Bunshin no Jutsu eingesetzt) > Uzumaki Naruto Nisen Rendan (zuvor Tajuu Kage Bunshin no Jutsu eingesetzt) > Uzumaki Naruto Rendan (in Kombination mit vier Schattendoppelgängern) > Bijuu Dama > Bijuu Dama Rasen Shuriken > Bijuu Rasengan > Bijuu-Schockwelle > Bijuu-Telepathie > Chakra-Arme > Chakra-Übertragungs-Technik > Chou Mini Bijuu Dama > Chou Oodama Rasengan > Doton: Doryuu Heki > Fuuton: Chou Oodama Rasen Shuriken > Fuuton: Tsuin Rasen Shuriken > Futton: Kairiki Musou > Gudoudama > Gufuu Suika no Jutsu (in Kombination mit Suiton: Hahonryuu) > Haaremu no Jutsu > Hien > Kawazu Kumite > Kawazu Tataki > Mini Rasen Shuriken > Oiroke: Gyaku Haaremu no Jutsu > Oodama Rasen Shuriken > Oodama Rasen Tairengan > Rasen Chou Tarengan > Rasenkyuugan > Rasenrangan > Rasenrengan > Renzoku Bijuu Dama > Rikudou: Chou Oodama Rasen Shuriken > Rikudou Chibaku Tensei > Sennin Moodo > Senpou: Chou Bijuu Rasen Shuriken > Senpou: Chou Oodama Rasen Tarengan > Senpou: Jiton Rasengan > Senpou: Oodama Rasengan > Senpou: Youton Rasen Shuriken > Shakuton: Kourin Shippuu Shikkoku no Ya Zeroshiki (in Kombination mit Sasukes Enton: Kagutsuchi) > Shippuu Jinrai Isou no Hitotachi (zusammen mit Sasuke) > Torii-Siegel > Wakusei Rasengan Stärken: > er hat einen unbeugsamen Willen und ein starkes Durchhaltevermögen > seine extreme Loyalität und Treue gegenüber seinen Freunden > die beeindruckende Eigenschaft, Leute zu sich zu ziehen (auf emotionaler Ebene) > seine kreative und unorthodoxe Kampfweise Schwächen: > Sehr schwache Genjutsu-Abwehr > erkennt keine Grenzen, selbst wenn er schwer verletzt ist, würde er weitermachen > um seine Freunde zu beschützen, würde er sich allem und jedem ganz alleine stellen > er ist nicht gerade die hellste Kerze auf der Torte
|
[Admin-Team] [Mod-Team] [aktive Charaktere] [im Canon verstorbene Charaktere] [inaktive Charaktere]
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |