[Admin-Team] [Mod-Team] [aktive Charaktere] [im Canon verstorbene Charaktere] [inaktive Charaktere]
Danshin Guburashi
Chūnin
Beiträge: 404
| Zuletzt Online: 19.09.2023
![]() Wohnort
Sunagakure/ Haus des Guburashi Clans
Registriert am:
04.11.2020
Beschreibung
Kategorie: Ninja
Allgemeine Informationen Name: Danshin Guburashi Spitzname: Shin, GubuGubu, Dan, Rashi Alter: 16 Geschlecht: männlich Spezies: Mensch Clan: Guburashi - Clan Name im Bingo-Buch: - Kopfgeld: - Rang: Chūnin / wird den Kazekage um den Rang des Anführers des Guburashi - Clans bitten (wird noch ausgespielt) Dorf: Sunagakure Vergangenheit, Leben und Beziehungen Vergangenheit: VOR DEM ZEITSPRUNG: Shin stammt gebürtig aus Sunagakure und gehört dort zu einem eher wenig einflussreichem Clan. Seine Familie hatte sich seit jeher den Schriftrollen verschrieben, welche unter anderem zum Anwenden von Ninjutsus verwendet wurden. So wurde in der claneigenen Schreiberei Pergament hergestellt, meistens mit den Dorfmustern als Randsymbolik. Auch Pinsel und verschiedene Tinten wurden in dieser Schreiberei hergestellt. Wenn man nun dachte, dass dies alles sei, was die Familie tat, so irrte man sich. Im geheimen entwickelten sie ein Ninjutsu, welches in der Familie gelehrt und vererbt wurde. Shin ist nun der jüngste Erbe und Nachkommen des Clans, so dass auf ihm die Last liegt, das Erbe anzutreten und angemessen weiter zu führen. So wurde er schon seit seinem 3ten Lebensjahr dazu gezwungen Lesen und auch Schreiben zu lernen – oft mit der Folge, dass ihm bei Fehlern mit einem Stock auf die Finger geschlagen wurde. So lernte er schnell wie man Kalligraphie nutzt und auch liest. Bereits mit 6 Jahren konnte er jeden Text lesen, welchen man ihm vorlegte – sei dieser auch noch so schwer. Deshalb wurde er wohl auch von den Lehrern zunächst als Wunderkind eingestuft. Bald jedoch mussten sie merken, dass Shin körperliche Aktivitäten nicht lagen. Auch schlief er öfter im Unterricht oder während der Spielpausen ein, da er nachts den Eltern bei der Arbeit half oder von diesen zum Training des Ninjutsu wachgehalten wurde. Rasch merkten vor allem Shins Mitschüler, dass er zwar lesen und schreiben konnte wie ein Meister, doch was die Kommunikation anging wirklich voll daneben lag. So stotterte er, wenn Shin sich mit anderen unterhielt und schaffte es selten seinen Gesprächspartnern in die Augen zu sehen. Für ihn bedeutet ein Blick in das Gesicht des Redenden, dass er unaufmerksam war, was seine Aufgabe anging – das hatte er so von seinem Vater auf schmerzhafte Weise gelernt. Weil die Kinder anfingen ihn wegen seines Stotterns auszulachen und zu mobben, entschloss sich Shin zu schweigen. So handelte er auch während des Unterrichtes, wenn ein Lehrer ihm eine Frage stellte. Sofort zückte Shin dann jedes Mal ein Stück Pergament und einen Bleistift und schrieb seine Antwort auf, ehe er diese dem Lehrer hinhielt. Natürlich fanden die Lehrer es anstrengend, immer warten zu müssen, bis Shin mit dem Schreiben fertig war, weshalb sie ihn irgendwann nahezu ignorierten. So schaffte er den Unterricht mit Ach und Krach, vor allem was das Kampftraining anging. Sein Clan wollte erst sicher wissen, dass er Genin war, ehe sie ihm erlaubten das Clan – Ninjutsu auch während seiner Zeit in einem der Teams einzusetzen. Danshin gelang es mit dem Team, welches er mit Amaya und Feng bildete, durch das Training mit Sensei Mina zum Chunin aufzusteigen. Danshin weiß nicht genau was in der Zeit geschah, während er mit dem Team auf Reisen war um die Prüfung abzulegen, doch scheint der sonst so starke Bund zwischen seinen Eltern in dieser Zeit gebrochen zu sein. Bei seiner Rückkehr war seine Mutter schwer erkrankt, was ihm bisher nie aufgefallen war. Sein Vater hingegen war tyrannisch wie eh und je. Danshin traf die Entscheidung sich von seinem Elternhaus zu lösen und zog, nachdem er die Erlaubnis vom Kazekage erhalten hatte, mit seiner Mutter in eine kleine Wohnung. Feng, Amaya - aber vor allem Ayaka, welche er durch Amaya kennen lernte, unterstützten ihn dabei und halfen ihm wo sie nur konnten. Danshin begann sogar, damit er alle Kosten für sich und seine Mutter decken konnte, im Laden von Ayakas Familie zu arbeiten. NACH DEM ZEITSPRUNG: Inzwischen hat das Stottern merklich nachgelassen, auch wenn es immer mal wieder auftritt, vermehrt wenn Danshin sich einer Sache unsicher ist oder die Situation für ihn unangenehm erscheint. Trotz Amayas Bemühen Danshins Mutter mit Hilfe ihres Kekkei Genkai zu heilen, erlag diese ihrer Krankheit. Dies stürzte Danshin in eine tiefe Depression, so dass er nicht mit bekam – oder es vielleicht sogar mit Absicht ausblendete – dass Amaya schwer erkrankte. Danshin verlor sich für fast ein halbes Jahr in Schweigen. Die ganze Zeit der Trauer und der Wut auf sich selbst, stand Ayaka ihm bei. Es war hart für Danshin mit dem Verlust umzugehen, nicht zuletzt da seine Mutter und er erst jetzt richtig begonnen hatten ein richtiges Mutter-Kind Verhältnis aufzubauen. Am Tag der Beerdigung seiner Mutter, welche im Garten des Guburashi-Clans erfolgte, traf Danshin seinen Vater nach all der Zeit wieder. Dass sein Vater der Tod seiner Frau so gar nicht rührte, sondern dass dieser viel mehr sich nur wenige Tage nach ihrem Auszug eine jüngere Frau ins Haus geholt hatte sorgte für einen Gefühlsumbruch in Danshin. Sein Vater teilte ihm grinsend mit, dass diese Frau von nun an seine neue Mutter sei. Blinde Wut brodelte in Danshin auf. In seiner Wut setzte er unbewusst das Ninjutsu Suisei inku ein. Da es an jenem Tag stark geregnet hatte, wandelten sich alle Pfützen um Danshin herum in tiefschwarze, zähflüssige Tinte. Voller Wut setzte Danshin sein gesamtes Chakra ein, um seinen Vater und dessen neue Frau unter einer Welle der Tinte zu begraben. Hätten andere Bewohner, welche sich gerade in der Nähe des Guburashi - Anwesens befanden das Ganze nicht mit bekommen, wären die beiden durch die Tinte wohl erstickt. Jedoch wurden sie rechtzeitig gerettet, während Danshin aufgrund des Chakra Verbrauchs zusammenbrach. Er weiß nicht was genau mit seinem Vater und der Frau weiter geschah, nur dass er im Krankenhaus aufwachte und Ayaka bei seiner Seite war - wie sie es in den letzten Monaten immer gewesen war. Ebenso wie Ayakas Familie, welche er inzwischen fast schon als seine ansah. Mit der Hilfe aller gelang es Danshin sich zu erholen, wobei er und Ayaka sich immer näherkamen. Shin verstand aber die Gefühle nicht so wirklich und wirkte in Ayakas Gegenwart manchmal richtig tollpatschig, ja verwirrt. Ihre Anwesenheit brachte ihn oft aus dem Konzept und machte ihn auf eine seltsame Art und Weise nervös. Doch es war keine unangenehme Nervosität, eher mehr als ob er sich auf etwas freute, was er nicht zu beschreiben vermochte. Weitere Monate kamen und gingen, ohne dass Danshin je etwas von seinem Vater gehört oder gesehen hätte, was wohl auch daran lag, dass er sich in die Arbeit im Laden der Midoriyamas vertiefte. So erfuhr er erst vor wenigen Tagen, dass sein Vater als verschwunden gilt - ja vielleicht sogar als Tod. Doch wirklich interessieren tat dies Shin nicht, lag seine Sorge doch nun mehr darin, wie es mit dem Guburashi-Clan und dem Anwesen von diesem weiter gehen sollte. Danshin traf den Entschluss wie er es Gaara auch schon vor zwei Jahren angekündigt hatte, den Clan zu übernehmen und diesen an Stelle seines Vaters anzuführen. Familiensituation: Thohana Guburashi: Shins Vater war das Familienoberhaupt. Shin hatte nie ein gutes Verhältnis zu seinem tyrannischen Vater, besonders nachdem diesem der Tod von Shins Mutter egal war. Thohana ist vor kurzem als verschwunden gemeldet worden. Jukkao Guburashi: Shins Mutter. Kurz nach seiner Rückkehr von der Prüfung zum Chunin fand Shin heraus, dass sie an einer unheilbaren Krankheit litt, an welcher sie vor gut 1,5 Jahren verstarb. Shin trauert nach wie vor sehr um sie. Loukkon Guburashi: Shins großer Bruder. Er lebt nicht mehr in Sunagakure. Das Letzte was Shin von ihm hörte war, dass er wohl betrunken in einen Fluss gefallen und ertrunken sei – ob dies stimmt weiß Shin nicht. Besondere Beziehungen: Zu seiner Hauskatze Snow, welche er auf der Straße fand als Kätzchen und seitdem aufpäppelte. Feng und Amaya: ehemalige Teamkollegen, der Kontakt zu den beiden ist abgebrochen. Man sieht sich wohl höchstens noch, falls ein gemeinsamer Auftrag entstehen sollte. Mina: ehemalige Teamleiterin/Trainerin - Ab und zu begegnet man sich noch Ehemaliges Team Feng allgemein: Trotz des geringen bis gar keinen Kontakt zu den anderen, verspürt Danshin noch immer Dankbarkeit gegenüber den dreien. Nicht zuletzt Amaya, da sie nicht nur sein Leben gerettet hat, sondern auch versuchte, dass seiner Mutter zu retten. Ayaka: "Freundin" - wobei es durchaus auch inzwischen mehr sein könnte als nur Freundschaft Ziele: Danshin möchte, nun wo sein Vater verschwunden ist, den Guburashi - Clan an dessen Stelle Anführen und zu neuem Glanz und Ansehen verhelfen. Nicht zuletzt da er als Letzter Überlebender des Clans gilt und alle Bekannten der Familie sich wünschen dass das Wissen und Können des Clans weiter besteht. Ein weiteres, jedoch noch geheimes Ziel ist es, dass Shin Ayaka fest an seiner Seite wissen möchte, auch wenn er nicht genau weiß, warum sein Herz sich dieses Ziel gesetzt hat. Träume: Dem Guburashi - Clan wieder zu neuem Leben verhelfen, wenn möglich mit Ayaka zusammen. Herum zu reisen, neue Schriften/Bücher zu entdecken und zu lesen. Aussehen Haarfarbe: Schwarz – Frisur ist halblang und stark verwuschelt Augenfarbe: Grau Kleidungsstil: Meistens trägt Shin halblange Leinenhosen in grau oder militärgrün, welche Knapp über die Knie reichen. Dazu stets schwarze Stiefel, in welche er die Enden der Hosenbeine feststeckt. Schwarze leichte Pullover runden das Hauptbild ab. Um seinen Style zu vervollkommnen, trägt er ab und zu einen dunkelblauen, fast schwarz wirkenden Poncho über seiner Kleidung, welcher wie ein Kleid wirkt – aufgrund dessen Länge. Denn der Poncho reicht bis kurz vor die Knöchel und verbirgt so den Großteil des Körpers. Besonderheiten: Shin trägt, wenn er das Dorf verlässt, einen Schirm bei sich. Dieser wirkt eher unauffällig auf den ersten Blick, stellt sich aber als Kurzschwert heraus, welches im Griff des Schirms verborgen liegt. Ein ständiger Wegbegleiter ist die schwere graue Umhängetasche, in welcher man etliche Pinsel, Tintenfässchen, Stifte und Pergamentrollen findet. Charakter Charaktereigenschaften: Inzwischen ist Shin sichtlich nicht mehr der schüchterne, verschreckte Junge von damals. Er stottert wesentlich seltener und lacht nun auch öfter mal. Jedoch merkt man, dass ihm nach wie vor die ein oder andere Emotion fremdlich erscheint. Auch hat Shin Probleme damit Freundschaften zu knüpfen, da er sich nicht traut von sich aus auf andere zuzugehen - nun zumindest nicht ohne die Unterstützung seiner Freunde. Doch merkt man das neben der Wissbegierigkeit - welche er mittlerweile an den Tag legt, wenn es um Emotionen und deren Ausdrücke geht - auch etwas Kindliches an ihm haftet. Was wohl daran liegt, dass er nie eine wirkliche Kindheit hatte, und nun ohne den Druck seines Vaters eben das Kind in sich mehr rauslässt. Hinzu kommt die Entschlossenheit, wenn es darauf ankommt den Guburashi-Clan wieder zu beleben. Was ich mag: Bücher/Schriftrollen, den Geruch von frisch hergestelltem Pergament, Schreibutensilien, den Mond und auch sternenerleuchtete Nächte. Allem voran jedoch den Gedanken reisen zu können/dürfen und neues zu erlernen – vorwiegend natürlich durch Bücher. Meine Katze Snow und - auch wenn es mir selber noch nicht bewusst ist - Ayaka. Was ich nicht mag: körperliche Aktivitäten (Sport ist Mord), zu wissen dass mein Vater noch leben könnte, Einsamkeit, kaltes Wetter Das macht mir Angst: Der Gedanke Snow oder Ayaka zu verlieren, dass der Guburashi - Clan sich nun vollends auflöst Kampfstil Waffen: Kurzschwert – verborgen im Griff des Schirms Chakranatur: Suiton (Wasser) Stil: Ninjutsu Suisei inku (Wässrige Tinte) Nutzer: Suito - Ninjutsu Anwender - erlernt durch einen Sensei Anwendung: Der Anwender kann aus Wasser Tinte entstehen lassen Vorteile für den Anwender: Geht diesem Mal während einer Reise die Tinte aus um Briefe zu schreiben oder Berichte zu verfassen - oder andere Schriftstücke, kann der Anwender aus fließendem Wasser Tinte herstellen. Vorteil für andere: Man kann den Anwender immer um etwas Tinte bitten. Nachteile für den Nutzer: Es ist nicht einfach, die richtige Menge an Tinte herzustellen - oftmals kann es daher zu Schmierereien kommen. Zudem funktioniert es wirklich nur mit fließendem Wasser - also nicht mit Eis oder stehendem Gewässer. Nachteile für andere: Die Schmierereien. Außerdem wenn gerade kein fließend Wasser in der Nähe ist und man dringend Tinte bräuchte. Erlernt durch Training: Verbesserung 1: Shin kann durch das Training im Team Feng aber vor allem durch eigenes Training auch Wasser wandeln, welches er bei sich trägt. Dies fordert jedoch viel Konzentration und kann leicht "blockiert" werden. Verbesserung 2: Während des Trainings im Team Feng hat Shin gelernt die Dichte der Tinte derart zu ändern, dass diese immer dickflüssiger wird. Unter hohem Chakraverbrauch kann die Dichte derart zähflüssig werden wie Teer, so dass Gegner welche davon getroffen werden langsamer voran kommen. Da der Chakraverbrauch hierfür aber sehr hoch ist, lässt sich die Tinte nicht zugleich steuern und Shin wird schnell erschöpft. Hidden Technik /Clan-Ninjutsu: Mezameta Seisho (erweckte Schrift) Nutzer: Nur Mitglider des Guburashi – Clan Anwendung: Der Verwender kann geschriebene Worte „lebendig“ werden lassen, diese erwecken. Wenn z.B. der Anwender auf ein Stück Pergament das Wort Feuer schreibt und dieses an eine gerade Fläche heftet und das Ninjutsu verwendet, fängt die Fläche und dessen Umgebung an zu brennen. Auch der Rücken einer Person kann als Fläche für einen Angriff mit diesem Ninjutsu verwendet werden. Vorteile für den Anwender: Worte müssen nicht ausgesprochen werden, so dass der Angriff lautlos erfolgen kann. Auch können mehrere Worte miteinander verbunden werden, durch ein Haiku, so dass mehrere Angriffe zugleich erfolgen können. Nachteile für den Nutzer: Man muss direkt an der Fläche sein, an welcher man den Angriff ansetzen will, da die frisch geschriebenen Worte verwischen, wenn man das Pergament werfen würde – somit wären die Worte unlesbar und das Ninjutsu schlägt fehl. Auch kann es z.B. bei dem Wort Feuer dazu kommen, dass der Anwender ebenfalls von den sofort los schlagenden Flammen erwischt wird. Stärken: - Er kann schwere, ihm unbekannte Texte ohne Probleme fließend lesen und/oder schreiben wenn diese diktiert werden - das Ninjutsu seines Clans/ Ninjutsu allgemein - guter Stratege - ist wenig Schlaf gewohnt - erkennt wenn Tinte einen höheren Wasseranteil hat, als gewöhnlich (Also gepunschte Tinte) Schwächen: - Er beherrscht weder Genjutsu, noch Taijutsu (bzw. dieses nur sehr, sehr schlecht) - Snow - Ayaka - Schließt nur schwer Freundschaften - wird durch ihm unvertraute Emotionen verwirrt Verwarnungen
Dieses Mitglied wurde insgesamt 1 Mal verwarnt (details).
X
VerwarnungenHier sehen Sie eine Übersicht der Verwarnungen des Mitglieds Danshin GuburashiLetzte Verwarnung: 08.11.2020 Hinweis: Aufgrund der Rechteeinstellungen werden unter Umständen nicht alle Verwarnungen angezeigt. Bei 3 Verwarnungen erfolgt eine automatische Sperrung.
|
[Admin-Team] [Mod-Team] [aktive Charaktere] [im Canon verstorbene Charaktere] [inaktive Charaktere]
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |