[Admin-Team] [Mod-Team] [aktive Charaktere] [im Canon verstorbene Charaktere] [inaktive Charaktere]
Konohamaru Sarutobi
Genin | Omago-sama
Beiträge: 9
| Zuletzt Online: 12.06.2023
![]() Wohnort
Konoha
Registriert am:
05.07.2022
Beschreibung
Kategorie: Shinobi
Allgemeine Informationen Name: Konohamaru Sarutobi Spitzname: Der ehrenwerte Enkel Alter: 12 Jahre Geschlecht: männlich Spezies: Mensch Clan: Sarutobi Name im Bingo-Buch: - Kopfgeld: - Rang: Genin Dorf: Konoha Vergangenheit, Leben und Beziehungen Vergangenheit: Konohamaru ist der Enkel des dritten Hokagen, Hiruzen Sarutobi, welcher während des Angriffs von Orochimaru auf Konoha ums Leben kam. Schon als kleiner Junge war Konohamaru davon überzeugt, dass er seinen Opa besiegen müsse, um auf schnellem Wege Hokage zu werden. Er war es leid, in dem Schatten seines Großvaters zu stehen, und dass alle in ihm nur den ehrenwerten Enkel sahen. Niemand nannte ihn bei seinem Namen, Konohamaru, und er hatte das Gefühl, dass er selbst gar nicht wirklich gesehen wurde. Ebisu stand ihm als sein Elite-Lehrer stets zur Seite, doch seine Beziehung zu diesem war am Anfang nicht gut. Bis er beobachtete, wie Naruto den Dritten mittels des Sexy Jutsu leicht ausknocken konnte. Kurz darauf begann er, Naruto zu verfolgen, wurde aber entdeckt. Jedoch brachte Naruto Konohamaru schließlich das Sexy Jutsu bei, doch an diesem Tag sollte der ehrenwerte Enkel eine viel wichtigere Lektion durch Naruto erhalten: Es gibt keinen kurzen Weg! Der Weg, Hokage zu werden, würde ein langer, steiniger Weg sein, und er würde sich sehr anstrengen müssen, um sein Ziel zu erreichen. Von diesem Tag an waren Naruto und er nicht nur Freunde, sondern auch Rivalen. Durch die Begegnung mit Naruto änderte sich seine Einstellung, und er begann, sein Training, wie auch sein Privatunterricht durch Ebisu, ernster zu nehmen und hart daran zu arbeiten, eines Tages als er selbst anerkannt zu werden, nicht nur als Enkel des dritten Hokagen, und selbst Hokage zu werden. Dabei trieb ihn Narutos Fortschritt immer weiter an. Kurz vor den Chunin-Auswahlprüfungen, die später unterbrochen werden mussten wegen der Invasion auf Konoha, traf er auf Temari, Gaara und Kankurou, welche besonders angsteinflößend auf ihn wirkten. Dieser Eindruck ist von Temari in seinem Gedächtnis geblieben. Auch vor Sakura hat Konohamaru mittlerweile Angst, da auch diese ein ziemliches Temperament besitzt und einem ganz schön Angst machen kann, wenn man von ihrem festen Schlag absieht. Nachdem nach der versuchten Invasion von Orochimaru wieder Ruhe eingekehrt war, trauert Konohamaru mit seinen Freunden Udon und Moegi am Grab seines Opas. Der Tod des Dritten traf Konohamaru schwer, insgeheim hatte er seinen Opa sehr geliebt, besonders Iruka spendet ihm in diesem Moment Trost und macht es ihm ein wenig leichter. Nachdem er schließlich erfuhr, dass Tsunade die nächste Hokage werden sollte, verbarrikadierte sich der Junge im ehemaligen Büro seines Opas, weil er nicht akzeptieren will, dass dieses Büro wenig später von Tsunade genutzt werden soll. Er hatte Angst, dass die Bewohner seinen Opa vergessen, nachdem Tsunade das Amt übernimmt. Doch als sie eröffnet, dass sie Lee heilen muss, weil das als der fünfte Hokage ihre Aufgabe sei, versteht Konohamaru, dass sie wie sein Opa alles für Konoha tun würde, und gibt das ehemalige Büro seines Opas wieder frei. Mit elf Jahren wurde Konohamaru Genin unter Ebisu, mit seinen Freunden Moegi und Udon, einem Team zugeteilt. Eine ihrer D-Rang Missionen war es, eine Katze einzufangen, die jedoch so schnell ist, dass es zu einer Verfolgungsjagd quer durch Konoha kam. Als das Team die Katze erfolgreich hatte der Besitzerin übergeben können, forderte Konohamaru natürlich schwierigere Missionen, was ihm jedoch nicht erfüllt wurde. Als sie auf dem Heimweg Sakura begegneten und von Narutos Rückkehr ins Dorf erfuhren, machen sie sich sofort auf den Weg, um diesen zu begrüßen, als Sakura ihre Kraft demonstrierte und damit einen wirklich furchterregenden Auftritt hin legte. Durch Moegi lernte er später auch deren große Schwester Kaede kennen, welche für ihn schon bald zu einer Trainerin wurde, um noch stärker zu werden. Familiensituation: + Sasuke Sarutobi – Urgroßvater – verstorben + Hiruzen Sarutobi – Großvater – verstorben + Biwako Sarutobi – Großmutter – verstorben + Asuma Sarutobi – Onkel – lebend + Mirai Sarutobi – Cousine – noch nicht geboren Besondere Beziehungen: + Moegi und Udon – seine besten Freunde + Kaede Kazamatsuri – ältere Schwester seiner besten Freundin, Trainerin + Naruto Uzumaki – Meister und „Boss“, Rivale, Freunde + Ebisu – voriger Privatlehrer, Sensei, Teamleiter + Iruka – Sensei, Tröster und Freund für ihn Ziele: Naruto übertreffen und eines Tages wie sein Opa ein großartiger Hokage werden, der sein Dorf beschützt. Träume: Nicht in dem Schatten seines Opas zu stehen und als der gesehen werden, der er ist, Hokage werden, dafür sorgen, dass sein Opa niemals vergessen wird. Zudem möchte er gerne mal gegen Naruto kämpfen. Aussehen Haarfarbe: Konohamaru hat dunkelbraune, fast schwarze Haare, welche stachelig von seinem Kopf abstehen. Seine Haare werden durch sein Stirnband klar von seinem Gesicht abgegrenzt. Augenfarbe: Konohamaru hat wie sein Onkel und sein Großvater schwarze Augen. Kleidungsstil: Konohamaru trägt eine olivgrüne Jacke und dazu eine graue Hose, welche knapp über seinen Knöcheln endet. Dazu trägt er ganz normale Ninja-Sandalen. Sein Stirnband trägt er klassisch an der Stirn, an der er früher eine Schutzbrille, wie Naruto diese getragen und ihm diese geschenkt hatte, trug. Am Auffälligsten an seinem Kleidungsstil ist wohl der blaue Schal, der ihm noch bis zum Boden reicht. Diesen legt er zu keiner Zeit ab. Besonderheiten: Sein blauer, eigentlich viel zu langer Schal, den er zu jeder Zeit trägt. Charakter Charaktereigenschaften: Konohamaru ist fast immer nur mit Moegi und Udon zu sehen, sie nennen sich auch die „Konohamaru Ninja-Truppe“. Daran wird ebenso deutlich, dass er der unumstrittene Anführer des Dreier-Gespanns ist. Oft genug zieht er seine Kameraden und besten Freunde in seine dummen, irren Streiche mit hinein. Es scheint, als habe er keinen Respekt vor Höherrangigen, was sich auch daran zeigt, wie er sich seinem Privatlehrer und Sensei Ebisu gegenüber verhält. Noch immer reagiert er auf Tsunade etwas frech und feindselig, wie er sich damals auch seinem Großvater gegenüber verhalten hat. Durch Naruto hat er eine sehr harte Arbeitsmoral, die er mit seinem Eifer jeden Tag aufs Neue zeigt. Zudem hat er natürlich insgeheim auch seine Freunde sehr lieb und sie bedeuten ihm, neben seiner Heimat Konoha, einfach alles. Auch sein Opa war ihm, trotz seines frechen Verhaltens, immer wichtig. Für seine Kameraden und Freunde würde er alles tun. Er möchte nicht nur stärker werden, um Hokage zu werden und seinen Rivalen Naruto zu übertrumpfen, sondern auch, um alle zu beschützen, die ihm etwas bedeuten. Auch wenn er der unumstrittene Anführer des Teams ist, so reitet er nie darauf rum, denn das ist eher seinem Selbstbewusstsein und sein aufgeweckter Charakter. Die tiefe Freundschaft zu Udon und Moegi treibt ihn ebenso an. Die Freundschaft der Drei reicht bereits lange zurück, sie spielten bereits gemeinsam und waren auch in der selben Klasse in der Ninja-Akademie, noch bevor sie Team Ebisu zugeteilt worden waren. Mit der Zeit können sie mühelos Kombinations-Attacken ausführen und halten stets zusammen. Früher war Ebisu für Konohamaru ein lästiges Übel, doch mittlerweile scheint sich die Beziehung der beiden gebessert zu haben. Seinem Opa gegenüber trat er stets frech auf und wirkte eher so, als würde er diesen ablehnen, besiegen und los werden wollen, da er nicht als Konohamaru, sondern immer nur als den ehrenwerten Enkel gesehen worden war. Doch der erste Blick trügt, denn im Grunde seines Herzens ist ihm sein Opa sehr wichtig, was sich zeigt, als er nach dem Tod seines Opas bitterlich weint. Iruka war derjenige, der ihn an diesem schweren Tag, nach diesem schweren Verlust, in den Arm nahm und tröstete. Die Beziehung zu Naruto ist einzigartig. Er sieht in dem Überraschungs-Ninja nicht nur einen großen Bruder, sondern auch sein Freund und sein Rivale. Durch seine Standpauke begann er, hart an sich zu arbeiten und seine Arbeitsmoral zu ändern. Ähnlich wie Naruto hängt er an seine Sätze statt „Dattebayo“ (Echt jetzt!) ein „Kore“ (Ha!) an. Sein Lieblingsspruch ist „Schnurstraks auf dem Weg zum Hokage.“ Er möchte der Hokage der siebten Generation werden, da er sich sicher ist, dass Naruto der Hokage der sechsten Generation werden wird. Was ich mag: - Schokobananen - Ramen - gute Arbeitsmoral - anstrengendes Training - meine Freunde Udon und Moegi - Bruder Naruto - Streiche Was ich nicht mag: - furchterregende Frauen - Autorität - Langeweile - Probleme - Faulenzer - zu viel Ernsthaftigkeit - Zwiebeln Das macht mir Angst: - Sakura - Temari - Tsunade - Eines Tages alles zu verlieren, was ihm wichtig ist Kampfstil Waffen: Konohamaru kämpft vor allem mit Kunai, besitzt jedoch die Grundausstattung eines jeden Shinobi. Später kann er auch Chakraklingen verwenden. Chakranatur: - Katon - Fuuton - Raiton - Youton Stil: Während der Ninja-Akademie war Konohamaru sehr schlecht, nicht einmal die Grundtaktiken konnte er anwenden. Das lag daran, dass er sich keine Mühe im Training oder für den Unterricht gab, da er sofort Ergebnisse haben wollte, statt erst nach jahrelangem, harten Training. Als Genin, nach der Begegnung mit Naruto, hat sich Konohamaru bemerkenswert verbessert. Mittlerweile kann er komplexe Mechanismen verstehen und ableiten, was auf seine hohe Intelligenz zurückzuführen ist. Auch kann er viele Doppelgänger erschaffen, was von einem großen Chakrapool zeugt. Noch immer ahmt er Naruto viel nach, weil er zu diesem aufsieht, was dadurch deutlich wird, dass er gut und gerne das „Sexy Jutsu“ einsetzt, das ihm Naruto beigebracht hat. Da er in den Bereichen „waffenloser Nahkampf“ und Genjutsu nicht gerade gut ist, gehört das nicht zu seinem Kampfstil. Im Taijutsu, wenn nicht unbewaffnet, ist er eher mittelmäßig, wie auch in der Schnelligkeit. Zusätzlich dazu kann er sich auch nicht gerade mit Verhandlungsgeschick beweisen. Zu diesem Zeitpunkt lernt er von Naruto schließlich das Rasengan und die Schattenklon-Technik. Zudem lernt er kurz vor dem Tod von Asuma, durch sein spezielles Training, folgende, besondere Techniken: - Katon: Haisekishou (produziert statt Feuer Asche aus seinem Körper, beherrscht sonst nur Asuma) - Tajuu Kage Bunshin no Jutsu - Odama Rasengan Stärken: - großer Chakrapool - gute Arbeitsmoral - Sexy Jutsu (xD) - Intelligenz Schwächen: - Freches, respektloses Verhalten bringt ihn oft in Probleme (Temari, Sakura, Kaede) - Genjutsu - Verhandlungsgeschick - Taijutsu (insbesondere das waffenlose Kämpfen) - wollte früher schnell Ergebnisse, statt richtig zu trainieren
|
[Admin-Team] [Mod-Team] [aktive Charaktere] [im Canon verstorbene Charaktere] [inaktive Charaktere]
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |